Um die Lebensgeschichte des hl. Hubertus haben sich viele Legenden gebildet. Die bekannteste ist die Jagd-Legende des Hubertus. Sie ist geschichtlich allerdings nicht nachweisbar: Durch den frühen Tod seiner Ehefrau […]
Um die Lebensgeschichte des hl. Hubertus haben sich viele Legenden gebildet. Die bekannteste ist die Jagd-Legende des Hubertus. Sie ist geschichtlich allerdings nicht nachweisbar: Durch den frühen Tod seiner Ehefrau […]
Die Heimatblätter des Arnsberger Heimatbundes für dieses Jahr sind erschienen. Die Mitglieder werden die 41. Ausgabe kostenlos in den nächsten Tagen per Post erhalten. Weitere Interessierte können das Heft in […]
Der Arnsberger Heimatbund konnte im Rahmen des Fotowettbewerbs “Engagiert für Natur – Heimatakteure im Fokus” des Westfälischen Heimatbundes die fachkundige Jury mit einem Foto von Vorstandsmitglied Jochem Ottersbach überzeugen. Das […]
Damit keine Langeweile aufkommt, können wir es uns erneut in unserem Kinosessel gemütlich machen…! Der Titel unseres neuesten Videos lautet: “Schwein gehabt – eine Stadtführung mit Joe Hafner im Jahr […]
Zur kleinen Aufmunterung in den herausfordernden Wochen des Corona-Lockdowns brachten wir die Zeit des Wirtschaftswunders in Arnsberg in kleinen Videos ins Haus. Über 30 Videos zu verschiedensten Themen wurden veröffentlicht […]
Arnsberger Heimatbund und Kulturbüro der Stadt Arnsberg erinnern zum Volkstrauertag an die Angriffe auf unsere Stadt Arnsberg im Frühjahr 1945.Es ist uns eine bleibende Verpflichtung der Opfer zu gedenken und […]
Lange Zeit war die Sammlung der Arnsberger Sagen vergriffen. Die Nachfrage war dennoch immer noch sehr groß. Dies war für unser Vorstandsmitglied Jochem Ottersbach Grund genug eine komplett überarbeitete Neuauflage […]
Innovationspreis des Westfälischen Heimatbundes Bereits im Januar dieses Jahres hatte unser zweiter Vorsitzender, Torsten Kapteiner, angeregt, an der Ausschreibung zum Wettbewerb des Westfälischen Heimatbundes teilzunehmen. Dem stimmten wir gern zu […]
Längst ist die erste Auflage von “Arnsberg im Wandel – Teil 1” vergriffen. Das Interesse an städtebaulichen Veränderungen in Wort und Bild anhand von Gegenüberstellungen erfreut sich immer noch einer […]
Die Spurensuche auf der kulturhistorischen Route durch den ehem. kurfüstlichen Tiergarten geht weiter. Als ideale visuelle Ergänzung zum Wanderführer stellte der Arnsberger Heimatbund im Jahr 2012 erstmals einen Multimedia-Film von […]