Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Aktuelles”

20 Jahre Poesiepfad – eine Erfolgsgeschichte

Am Freitag, 20. Juni 2025 wurde im 20. Jahr des Bestehens die 80. Edition des Poesiepfades eröffnet. Passenderweise unter dem Titel „Das Beste aus 20 Jahren“. Eine Erfolgsgeschichte, die so…

Wiedereröffnung des historischen Weinbergs

Anfang Mai konnte der historische Weinberg an der Westseite des Schlossbergs nach nur 1 Jahr offiziell wiedereröffnet werden. Im April letzten Jahres hat der Arnsberger Heimatbund die Trägerschaft des historischen…

Erinnerung an die Bombardierung des Viadukts vor 80 Jahren

In Erinnerung an den 19. März 1945, als britische Bomber den Arnsberger Viadukt angriffen und zerstörten, fand pünktlich zum Jahrestag am Mahnmal unweit der Jägerbrücke eine Gedenkstunde statt. Denn besonders…

Spende für das Osterfeuer 2025

Liebe Heimatfreunde, im Rahmen der Brauchtumspflege richtet der Arnsberger Heimatbund e.V. alljährlich das weit über die Grenzen des Sauerlandes hinaus bekannte und beliebte Arnsberger Osterfeuer mit Fackelprozession und Großfeuerwerk auf…

Zwei Vereine – eine Partnerschaft

🤝 Gemeinsam mehr erreichen! 🤝 Zwei Vereine – eine Partnerschaft Bei einem gemeinsamen Treffen der Heimatbünde Arnsberg und Neheim-Hüsten entstanden viele neue Ideen für eine künftige Zusammenarbeit. ✴️ Was bedeutet…

Erneuter Vandalismus auf dem Verkehrsübungsplatz

Liebe Heimatfreunde, in den letzten Tagen haben wir mehrere E-Mails erhalten, dass es am Verkehrsübungsplatz im Eichholz wieder zu Vandalismus gekommen ist. Mit großer Gewalt wurden 7 Verkehrszeichen entwendet und…

Heimatblätter 2024 erschienen

Die Heimatblätter des Arnsberger Heimatbundes für dieses Jahr sind erschienen. Die Mitglieder werden die 45. Ausgabe kostenlos in den nächsten Tagen per Post erhalten. Weitere Interessierte können das Heft in…

Erlöse an Caritas-Wohnhaus gespendet

Auch in diesem Jahr konnten wir die Erlöse aus unseren Filmschätzchen-Abenden wieder für einen guten Zweck spenden. Die Erlöse in Höhe von 1.500 Euro erhält das Caritas-Wohnhaus St. Christophorus in…

Untersuchung des Schloss-Brunnens

Die archäologische Untersuchung am Schlossberg schreitet weiter voran. So hatten es unsere Mitglieder im Rahmen der letzten Jahreshauptversammlung auch beschlossen. Ganz so schnell geht es allerdings nicht, da wir das…